Marktgemeinde Kottes - Purk |
Geschichtliche Entwicklung Die Marktgemeinde kann auf eine über 900 jährige Geschichte zurückblicken. Unten im „Spitzer Graben“ siedelte man längst; baute und erntete, während sich heroben noch der große, menschenfeindliche uralte Wald breit machte. Der 1540 im Park am Marktplatz in Kottes aufgestellte Metzen ist noch heute das Wahrzeichen der Gemeinde.
|
Der "Metzen" unser Wahrzeichen |
Blick auf die Kirche
"Maria Berg im Tal" |
Das Gemeindegebiet Kottes-Purk Flächenausmaß: 60 km² Einwohner: |
31 Katastralgemeinden:
|
Zur Homepage der Gemeinde Kottes - Purk |