Die Geschichte 1964 - 1982 |
1968
|
90 jähriges Gründungsfest und Einweihung der Tragkraftspritze |
Die offizielle Einweihung der Tragkraftspritze und des VW Kleinlöschfahrzeuges fand 1968 im Rahmen des 90-jährigen Gründungsfestes und der Abschnittswettkämpfe statt. |
Die Patenschaft für die Pumpe übernahm Frau Adelgunde Sator, die des Löschfahrzeuges Frau Erika Kellner; die Mannschaft wurde mit neuen Uniformen eingekleidet. |
1975
|
Ankauf Tanklöschfahrzeug
|
Eine der größten Anschaffungen in der Feuerwehrgeschichte war dann 1975 der Kauf eines 2000-Liter-Tanklöschfahrzeuges, dessen Preis mit Einrichtung (Hochdruck- und Schaumgerät, sowie Atemschutzgerät usw.) rund eine Million Schilling betrug. Dieser Betrag wurde wiederum durch Subventionen, Gemeinde, Bevölkerung und restlosen Einsatz aller Kameraden aufgebracht. |
TLF 2000, LF |
Die Mannschaft bei der Tankwagenübernahme 1975 |
Im Bild: |
1976
|
1976 wurden zwei Handsprechfunkgeräte und eine Schmutzwasserpumpe in Auftrag gegeben. Mit all diesen Investitionen wurde die FF Kottes den modernen Anforderungen einer Grundausrüstung gerecht. |
Feuerwehr- und Gemeindehauseinweihung |
Landeshauptmann Ludwig Sigfried, Landtagspräsident Romeder Franz, BGM Vogl Josef |
Die Ehrengäste vor dem Gemeindehaus |
1982
|
Ankauf Kleinrüstfahrzeug mit Bergeausrüstung
|
1982 wurde mit Unterstützung der Gemeinde und aus Katastrophenhilfsmitteln ein Kleinlöschfahrzeug mit hydraulischer Bergeausrüstung angekauft. |
Kleinrüstfahrzeug und hydraulische Bergeausrüstung 1982 |